Erweiterung des Firmengebäudes mit einem 2x 780m² Anbau
2015
Umzug nach Tornesch in unseren neuen Firmensitz am 13. Februar 2015
2014
Beginn der Bauarbeiten im Juli für unseren neuen Standort in Tornesch
2013
Erweiterung unseres Teams um einen Schweißfachmann.
2010
Fertigstellung und Anschluss der Metalltechnik Cornils GmbH & Co.KG Photovoltaikanlage.
Die Anlage liefert eine Leistung von ca. 30 kW. Dies bedeutet eine jährliche CO⊃2; Minderung
von ca. 13.000 kg und einen jährlichen Ertrag von ca. 28.000 kWh.
2009
10-jähriges Firmenjubiläum.
2008
Einführung der Konstruktionssoftware 3D Solid Works.
2007
Investition in eine neue computergesteuerte CNC-Abkantpresse mit dazugehöriger Blechschneidmaschine.
2006
Gründung der Metalltechnik Cornils GmbH & Co.KG. Alleiniger geschäftsführender Gesellschafter Matthias Cornils.
Erhalt der Urkunde für besondere Ausbildungsleistung von der Handwerkskammer Lübeck
2002 - 2004
Erweiterung des Maschinenparks um eine neue Drehmaschine, NC-Fräßmaschine und hydraulische Lochstanze.
Ab 2004 wurde bis heute jedes Jahr ein Auszubildender eingestellt. Die beiden bereits ausgelernten Jahrgänge wurden in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.
2001
Erwerb des Firmen-Grundstücks mit Gebäuden im Esinger Steinweg 48b in Uetersen.
2000
Aufgrund der jahrenlangen Erfahrung und Qualifikation von Matthias Cornils im Metallbau wurde er zusätzlich als Metallbaumeister in die Handwerksrolle eingetragen.
1999
Gründung der Firma Metalltechnik Cornils nach bestandener Meisterprüfung als Maschinenbaumeister von Matthias Cornils.
Firmensitz zur Miete im Esinger Steinweg 48b in Uetersen.
Erweiterung des Firmengebäudes mit einem 2x 780m² Anbau
2015
Umzug nach Tornesch in unseren neuen Firmensitz am 13. Februar 2015
2014
Beginn der Bauarbeiten im Juli für unseren neuen Standort in Tornesch
2013
Erweiterung unseres Teams um einen Schweißfachmann.
2010
Fertigstellung und Anschluss der Metalltechnik Cornils GmbH & Co.KG Photovoltaikanlage.
Die Anlage liefert eine Leistung von ca. 30 kW. Dies bedeutet eine jährliche CO⊃2; Minderung
von ca. 13.000 kg und einen jährlichen Ertrag von ca. 28.000 kWh.
2009
10-jähriges Firmenjubiläum.
2008
Einführung der Konstruktionssoftware 3D Solid Works.
2007
Investition in eine neue computergesteuerte CNC-Abkantpresse mit dazugehöriger Blechschneidmaschine.
2006
Gründung der Metalltechnik Cornils GmbH & Co.KG. Alleiniger geschäftsführender Gesellschafter Matthias Cornils.
Erhalt der Urkunde für besondere Ausbildungsleistung von der Handwerkskammer Lübeck
2002 - 2004
Erweiterung des Maschinenparks um eine neue Drehmaschine, NC-Fräßmaschine und hydraulische Lochstanze.
Ab 2004 wurde bis heute jedes Jahr ein Auszubildender eingestellt. Die beiden bereits ausgelernten Jahrgänge wurden in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.
2001
Erwerb des Firmen-Grundstücks mit Gebäuden im Esinger Steinweg 48b in Uetersen.
2000
Aufgrund der jahrenlangen Erfahrung und Qualifikation von Matthias Cornils im Metallbau wurde er zusätzlich als Metallbaumeister in die Handwerksrolle eingetragen.
1999
Gründung der Firma Metalltechnik Cornils nach bestandener Meisterprüfung als Maschinenbaumeister von Matthias Cornils.
Firmensitz zur Miete im Esinger Steinweg 48b in Uetersen.